EQUA für die Wissenschaft

Seit über 20 Jahren fördert die EQUA Forschung zum Thema Familienunternehmen und steht als Ansprechpartner zur Verfügung. Aus der finanziellen und inhaltlichen Unterstützung resultieren Lehrangebote an diversen Universitäten sowie verschiedenste Forschungsarbeiten.

Auf einen Blick

Forschungsförderung

Finanzielle und/oder inhaltliche Unterstützung für Lehrstühle, Universitätsinstitute, Forschungsprojekte und Stipendien.

Vorlesungen und Seminare an Universitäten

Mitarbeiter*innen der EQUA sind gefragte Dozent*innen an Hochschulen zum Thema Familienunternehmen.

EQUA Kolloquien

Interdisziplinärer Diskurs über aktuelle Forschung auf jährlich stattfindenden Tagungen.

EQUA Awards

Würdigung besonderer Leistungen im Bereich Forschung zu Familienunternehmen.

EQUA Fachliteratur-Datenbank

Ob relevante Standardwerke, Studien, Aufsätze oder Rezensionen: Unsere Fachliteratur-Datenbank enthält weit über 2.000 Publikationen zum Schwerpunkt Familienunternehmen.

Projekt 2024

Am Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen läuft seit 2014 die erste groß angelegte Langzeitstudie zur nächsten Generation in Familienunternehmen. Junge Mitglieder aus Unternehmerfamilien im Alter von 18 bis 28 Jahren erhalten die Chance, nicht nur zur Forschung beizutragen, sondern auch ihre eigene Rolle als Gesellschafter:in oder Nachfolger:in besser zu verstehen und aktiv weiterzuentwickeln. Machen Sie mit – und gestalten Sie die Zukunft von Familienunternehmen mit!

Gefallen Ihnen unsere Arbeit und Inhalte?

Unterstützen Sie die EQUA-Stiftung.

Wir können und wollen immer noch mehr tun, denn Unternehmerfamilien wird es hoffentlich noch lange geben, doch die Welt verändert sich schnell. Damit wir Forschung auf dem neuesten Stand fördern und innovative digitale Lösungen anbieten können, hilft jede Unterstützung.